Arten, Gefährdung, Schutz
Wie im ersten und zweiten Band steht auch im dritten Band die Biologie, Faunistik und Gefährdung der einzelnen Arten im Vordergrund. Es ist nun eine einzigartige Dokumentation entstanden, in der die Beobachtung von mehr als hundert Entomolgen mit vielen tausend Stunden Feldarbeit zusammengefasst sind.
Daraus entstanden sind wahre Schmuckstücke von Büchern, ästhetisch und sachlich, die zu den führenden Werken der Entomologischen Gesellschaft in Europa gehören.
Autoren:
Lepidopterologen-Arbeitsgruppe
928 Seiten, 1992 Farbbilder, 34 Farbtafeln, 389 Strichzeichnungen
Format 216 x 303 mm, gebunden, laminiert
ISBN | 978-3-85587-032-5 |
---|
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.