Zürcher Archäologie, Heft 3, Zürich-Alpenquai I: Die Metallfunde

Zürcher Archäologie, Heft 3, Zürich-Alpenquai I: Die Metallfunde
35.00 CHF

Gratis-Download der Zusammenfassung

View FileZusammenfassung    Grösse: (33.29 KB)

Details

Seeufersiedlungen

Das Fundmaterial der Baggerungen von 1916/19 in der spätbronzezeitlichen Seeufersiedlung «Zürich-Alpenquai» (heute General-Guisan-Quai) wurde in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Zürich in mehreren Teilarbeiten aufgenommen und ausgewertet. Nun kann der reiche Fundbestand dieser überaus wichtigen Fundstelle umfassend beurteilt werden. Ausser einem Abriss der Forschungsgeschichte und der Diskussion der Befundlage dieses Siedlungsplatzes legt dieses Heft die systematische Untersuchung der 513 Metallobjekte (nebst Katalog- und Tafelteil) vor. Neben quellenkritischen Erörterungen zur Fundzusammensetzung, zur typologischen Gliederung und chronologischen Einordnung werden Metallanalysen und Beobachtungen zu technischen Aspekten (Produktionsprozess, Kompositgeräte, Gussformen) und zu überregionalen Beziehungen vorgestellt. Die überraschende Qualität der im Anhang vollständig transkribierten Fundakten des damaligen Ausgräbers Ferdinand Blanc erlaubt auf Grund der Fundverteilungen wichtige Rückschlüsse zur Siedlungsdynamik und Siedlungstopographie.

Autor: Andreas Mäder

Zürcher Archäologie, Heft 3 (2001)
159 S., 71 Abb., 52 Taf.
Format 210 x 297 mm

Zusatzinformation

ISBN 978-3-905647-41-9
Mein Warenkorb

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.