Archäologie im Kanton Zürich_02

Archäologie im Kanton Zürich_02
30.00 CHF

Details

In diesem Band sind neun Beiträge von verschiedenen Autorinnen und Autoren zu archäologischen Projekten im Kanton Zürich versammelt. Die Zeitspanne führt dabei von der prähistorischen Zeit bis in die Frühe Neuzeit:

Ein Bestattungsareal in Bülach vom Mittelalter bis in die Neuzeit
(Christian Bader,
mit einem Beitrag von Elisabeth Langenegger)

Zwei frühbronzezeitliche Ösenhalsringe aus Rheinau
(
Patrick Nagy)

Ein Kleingefässensemble aus Rümlang – Töpferofen, Kinderspielzeug oder Ritualgerät?
(Andreas Mäder)

Ein hallstattzeitliches Brandgrab in Schleinikon
(Adrian Huber,
mit einem Beitrag von Elisabeth Langenegger)

Fisch, Lamm und Pflaumen aus Latrinen und Gruben – Einblicke in die Ernährung und die Pflanzenwelt im mittelalterlichen Winterthur
(Heide Hüster Plogmann
und Marlu Kühn, mit Beiträgen von Annamaria Matter, Christian Muntwyler und Werner Wild)

Brennpunkt Turicum: Eine römische Brandschicht und die Chronologie des 3. Jh. im östlichen Mitteland
(Annina Wyss Schildknecht)

Ein hochmittelalterlicher Kernbau mit gemauerter Latrine an der Schoffelgasse 2 in Zürich
(Manuela Camichel
, mit Beiträgen von Marlu Kühn und Heide Hüster Plogmann)

AutorInnen: Verschiedene

Archäologie im Kanton Zürich_02
(Zürich und Egg 2013)
Format 210 x 297 mm
166 S., 155 Abb., 8 Taf.

Zusatzinformation

ISBN 978-3-905681-87-1
Mein Warenkorb

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.